Abgeltung für die Maturavorbereitung
"Neue" Reifeprüfung:
Abgeltung:
Der Lehrperson, die mit der Abhaltung von Unterrichtseinheiten im Rahmen von Arbeitsgruppen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der teilzentralen Reifeprüfung betraut ist, gebührt für jede gehaltene Unterrichtseinheit eine Abgeltung in Höhe von 2,5 von Hundert des Gehalts der Dienstklasse V Gehaltsstufe 2.
Seit 1.1.2021 sind das € 68,3.
Größe und Anzahl der Arbeitsgruppen: Arbeitsgruppen dürfen pro Prüfungsgebiet der mündlichen Reifeprüfung zum jeweiligen Haupttermin in der Anzahl gebildet werden, die dem Ergebnis der Teilung der Gesamtzahl der im Prüfungsgebiet zu betreuenden Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten durch 20, gegebenenfalls aufgerundet auf die nächste ganze Zahl, entspricht. Die Arbeitsgruppen dürfen im Umfang von bis zu vier Unterrichtseinheiten geführt werden.
Siehe auch: "Abgeltung Reifepüfung", "Abgeltung Betreuung einer vorwissenschaftlichen Arbeit" und "Prüfungstaxen"
(Letzte Aktualisierung August 2021)